PDSG: Limitierte Ergebnisse absehbar! / Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) im Kabinett / Forschung spielt wichtige Rolle / Pharma-Industrie trotz ihrer Leistungskraft außen vor
(Berlin) - Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf des Patientendaten-Schutz-Gesetzes beschlossen. Es beschäftigt sich unter anderem mit der Nutzung von Patientendaten zu Forschungszwecken.
"Die Corona-Krise macht eines deutlich: Wir alle sind auf eine vernetzte, medizinische Forschung angewiesen, die optimal funktioniert. Deshalb ist es falsch, ausgerechnet der Pharma-Industrie in Deutschland die Antragsberechtigung beim geplanten Forschungsdatenzentrum zu verwehren. Damit ist einer der leistungsfähigsten Forschungsakteure außen vor. Das limitiert künftige Ergebnisse von vorneherein," sagt vfa-Präsident Han Steutel.
Hintergrund: 87 Prozent der klinischen Studien in Deutschland wurden 2018 von der Pharma-Industrie initiiert und durchgeführt.
Mehr zu #PharmaDigital: https://www.vfa.de/de/wirtschaft-politik/pharma-digital/zukunft-und-debatte/big-data-und-ki-fuer-die-pharmaindustrie
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)
Dr. Jochen Stemmler, Pressesprecher
Hausvogteiplatz 13, 10117 Berlin
Telefon: (030) 206040, Fax: (030) 20604222

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen