Pendlerpauschalen-Vorschlag neu überdenken
(Frankfurt am Main) - In der aktuellen Diskussion um die Pendlerpauschale empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD) zur alten Regelung zurückzukehren und auf Ober- und Untergrenzen zu verzichten. Gerade angesichts der hohen Spritpreise sollten die Autofahrer endlich entlastet werden, ohne eine 2-Klassen-Gesellschaft zu provozieren.
Bereits mit der Entscheidung, die Pendlerpauschale für die ersten 20 Kilometer zu streichen, hat die Politik die Berufspendler stark getroffen. Durch die immer weiter steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten ist die Streichung teilweise existenzbedrohend.
Wie vom AvD mehrfach angeregt, sollte die Entfernungspauschale wieder ab dem ersten Kilometer eingeführt werden, so dass die Pendler mindestens 30 Cent pro Entfernungskilometer absetzen können. Zur Refinanzierung könnten die Mehreinnahmen aus der gestiegenen Mehrwertsteuer genutzt werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Pressestelle
Lyoner Str. 16, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 66060, Telefax: (069) 6606260
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen