Personalie: BTW-Mitgliederversammlung wählt ADL-Präsident Joachim Hunold ins Präsidium
(Berlin) - Einstimmig hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) gestern im Berliner Hotel Adlon Joachim Hunold (Air Berlin), Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Luftfahrt-Unternehmen (ADL), ins BTW-Präsidium nachgewählt. Hunold ersetzt Dr. Jürgen Linde, ehemaliger Präsident des Deutschen Tourismusverbands (DTV), der sein Amt niedergelegt hat, nachdem die BTW-Mitgliedschaft des DTV Ende April im gegenseitigen Einvernehmen beendet worden ist.
Bei der Mitgliederversammlung unter Leitung von BTW-Präsident Klaus Laepple (Deutscher Reisebüro und Reiseveranstalter Verband - DRV) waren sämtliche Mitgliedsunternehmen und -verbände vertreten. Einstimmig wurden Satzungsänderungen beschlossen, die erstmals bei den Präsidiumswahlen durch die BTW-Mitgliederversammlung im Rahmen des diesjährigen Tourismusgipfels am Montag/Dienstag, 20./21. September 2004, wirksam werden.
Angesichts der Neuaufnahmen von ADL, Bayern Tourismus Marketing, Europa-Park, Flughafen München, Rewe Touristik und des Tourismusverbands Baden-Württemberg wird das BTW-Präsidium auf von bisher acht auf zehn Mitglieder - zusätzlich zum Präsidenten und dessen drei Stellvertretern - erweitert. Um maximale Präsenz sicher zu stellen, wählen die ordentlichen (Verbände) und die außerordentlichen (Unternehmen) BTW-Mitglieder künftig je drei stellvertretende Präsidiumsmitglieder, die bei Absagen nachrücken.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)
Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Telefon: 030/726254-0, Telefax: 030/726254-44
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zweites Netzwerktreffen für mehr Chancengerechtigkeit für Frauen in der Tourismuswirtschaft
- Flugstreichungen sind ein klares Alarmsignal: Standortkosten in Deutschlands Luftverkehr müssen schnell und deutlich sinken
- Brancheneinsatz war erfolgreich: DZT-Mittel werden deutlich weniger gekürzt als geplant