Pressemitteilung | k.A.

Personalie: BVDW mit neuem Pressesprecher / Ingo Notthoff verantwortet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes

(Düsseldorf) - Ab dem 15. Februar 2009 übernimmt Ingo Notthoff beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. die Position des Pressesprechers. In dieser Funktion verantwortet der 37-jährige Medienexperte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Interessensvertretung.

Zuletzt leitete Ingo Notthoff als Head of Public Relations den Pressebereich der Internetagentur denkwerk. Zusätzlich verantwortete er die Organisation von Events und die Einreichung von Kundenprojekten bei nationalen und internationalen Kreativ-Wettbewerben. Zuvor war er als Public Relations Manager und Senior Online Redakteur für das Kölner Unternehmen tätig. Insgesamt war er rund fünf Jahre bei denkwerk beschäftigt.

"Es ist eine besondere Herausforderung, die digitale Wirtschaft als Pressesprecher des BVDW in der Öffentlichkeit zu vertreten. Das Internet hat die Mediennutzung der Gesellschaft in kürzester Zeit revolutioniert. Ich freue mich sehr, weiterhin an dieser Erfolgsgeschichte teilzuhaben", sagt Ingo Notthoff, künftiger Pressesprecher des Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.. Auch BVDW-Geschäftsführerin Tanja Feller ist mehr als zufrieden: "Wir haben uns mit der Neubesetzung dieser Position viel Zeit genommen, um dem Bedarf unserer Mitglieder in Kommunikationsbelangen gerecht zu werden. Mit Ingo Notthoff haben wir die dafür erforderliche, kompetente Unterstützung gefunden, die das BVDW-Team bereichern wird."

Vor seiner Beschäftigung bei denkwerk spezialisierte sich Ingo Notthoff auf die Berichterstattung in Online-Medien. So war er als freier Journalist unter anderem für Chip Online, die VDI-Nachrichten und die Verlagsgruppe Handelsblatt tätig. Zeitgleich unterstützte er führende IT-Unternehmen und Agenturen als unabhängiger PR-Berater und -Texter. Nach seinem Studium der Nachrichtentechnik arbeitete Ingo Notthoff als Redakteur für die Print-Publikationen PC Praxis und PC Intern beim Verlag Data Becker.

Weitere Informationen und Download des Pressefotos unter www.bvdw.org.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) Simona Haasz, Assistentin, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Kaistr. 14, 40221 Düsseldorf Telefon: (0211) 600456-0, Telefax: (0211) 600456-33

NEWS TEILEN: