Pressemitteilung | k.A.

Personalie: Dr. Volker Schwich übernimmt VIK-Vorsitz von Horst R. Wolf

(Essen) – Dr.-Ing. Dr. E.h. Volker Schwich wurde vom Vorstand des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft am 16. Juni 2005 zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Schwich, Vorstandsmitglied der Mittal Steel Deutschland Holding GmbH, übernimmt den Verbandsvorsitz von Horst R. Wolf, der dem VIK seit November 1997 vorstand.

Wolf hat den Verband in einer Zeit weitgehender Veränderungen des deutschen Energiemarkts geführt. Die ersten Schritte zur Öffnung der Strom- und Erdgasnetze wurden dabei nach den Regeln der Verbändevereinbarungen Strom und Erdgas vollzogen, die für die Energiekundenseite vom VIK unter Leitung von Wolf verhandelt wurden. Mit diesen Verhandlungen eng verbunden sind die Erfolge bei der Öffnung des deutschen Strommarktes Ende der 90er Jahre. Nachdem Wolf seine Tätigkeit im Vorstand der HeidelbergCement AG Ende 2004 beendet hat, endete nun auch turnusgemäß seine Führungsaufgabe im VIK. Für die langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit als VIK-Vorsitzender danken ihm die Verbandsmitglieder.

Der Amtsantritt von Schwich fällt in die Zeit des beginnenden regulierten Netzzugangs. Ein wesentliches VIK-Ziel in seiner Zeit als Vorsitzender ist damit vorgegeben: Die erfolgreiche Öffnung des deutschen Erdgasmarktes. Darüber hinaus wird die Weiterentwicklung des Emissionshandels und der Einsatz erneuerbarer Energietechniken unter Berücksichtigung der standortspezifischen Anforderungen Deutschlands nach In-Kraft-Treten des Energiewirtschaftsgesetzes zunehmend in den Fokus der Verbandsarbeit treten.

Quelle und Kontaktadresse:
VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. Richard-Wagner-Str. 41, 45128 Essen Telefon: 0201/810840, Telefax: 0201/8108430

NEWS TEILEN: