Peter Wegner einstimmig im Amt bestätigt
(Berlin) - Peter Wegner ist und bleibt Präsident des Verbands Wohneigentum. Die Bundesversammlung des gemeinnützigen Eigentümerverbands bestätigte den Niedersachsen am Freitag (10.10.25) einstimmig in seinem Amt. Seit Jahrzehnten trägt er in verschiedenen Funktionen Verantwortung für den bundesweit größten Zusammenschluss selbstnutzender Wohneigentümer und Wohneigentümerinnen.
Unmittelbar nach seiner Wahl in Berlin erklärte der alte und neue Verbandspräsident: „Besonders am Herzen liegt mir, das Bewusstsein für die Verantwortung für das Eigenheim in die Politik zu tragen. Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums darf sich nicht auf den Mietsektor beschränken. Auch junge Familien brauchen Unterstützung auf dem Weg ins eigene Heim. Wegner weiter: „Das eindeutige Votum ist mir ein großer Ansporn, die Anliegen nicht nur unserer Mitglieder, sondern aller Menschen mit Wohneigentum weiterhin mit Nachdruck in die politische Diskussion einzubringen.“
Dialog mit der Politik
Peter Wegner sucht stets den Dialog mit der Politik und thematisiert die Anliegen der selbstnutzenden Wohneigentümer und Wohneigentümerinnen. Auch durch seinen Einsatz ist es gelungen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit öffentlicher Förderung und notwendige Härtefallregelungen für "kleine Eigentümer" in der wohnpolitischen Diskussion zu schärfen. Für die Belange der Menschen vor Ort hat er immer ein offenes Ohr, zum Beispiel bei der Unterstützung der Interessen von Erbbaurechtnehmern oder bei Problemen mit der neuen Grundsteuer.
Seit 2023 führt Peter Wegner die Geschicke des Verbands als Präsident, in dem er seit 1983 aktiv ist. Zunächst in seiner Gemeinschaft Bardowick, später als Landesvorsitzender in Niedersachsen und seit 2005 im Bundespräsidium. Innerhalb des Verbands setzt er Schwerpunkte in Öffentlichkeitsarbeit und Verbandsentwicklung.
Das neue Präsidium des Verbands Wohneigentum
Das neue Präsidium des Verbands Wohneigentum setzt sich neben Präsident Peter Wegner (Niedersachsen) wie folgt zusammen: Jeannine Dunkel (Brandenburg), Bernd Heuer (Vizepräsident/Schleswig-Holstein), Rudolf Limmer (Bundeschatzmeister/Bayern), Andrea Müller-Nadjm (Vizepräsidentin/Hessen), Peter Preuß (Nordrhein-Westfalen) und Helmut Weigt (Rheinland-Pfalz).
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Wohneigentum e.V. (VWE), Anna Florenske, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Oberer Lindweg 2, 53129 Bonn, Telefon: 0228 6046820

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen