PHAGRO begrüßt neue EU-Fälschungsrichtlinie / Neue Sicherheitsmerkmale sollen mehr Arzneimittelsicherheit in der EU schaffen
(Berlin) - Der PHAGRO|Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels begrüßt die vom Europäischen Parlament verabschiedete Richtlinie zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen. Die Fälschungsrichtlinie sieht unter anderem vor, dass verschreibungspflichtige Arzneimittel künftig Sicherheitsmerkmale tragen müssen, welche von den Handelsstufen kontrolliert und vor Abgabe an die Patienten verifiziert werden müssen. Dies wird die Arbeitsprozesse der gesamten Arzneimitteldistribution nachhaltig verändern.
Von deutschen Apotheken werden jährlich ca. 1,5 Mrd. Arzneimittelpackungen an Patienten abgegeben, die ihnen weit überwiegend durch den pharmazeutischen Großhandel geliefert werden. "Der international anerkannt hohe Sicherheitsstandard in der legalen Vertriebskette muss auch in Zukunft gewährleistet sein, die neue Richtlinie unterstütze diese Bemühungen auf der europäischen Ebene", so Vorstandsmitglied Lothar Jenne. "Denn der weltweite Handel mit Arzneimittelfälschungen hat in den vergangenen Jahren rapide zugenommen und macht vor den EU-Grenzen nicht halt".
Deshalb arbeitet der PHAGRO bereits seit letztem Jahr mit Vertretern der Industrie und der Apothekerschaft an einem Verifizierungssystem für Arzneimittel, mit dem die europäische Fälschungsrichtlinie in die Praxis umgesetzt werden soll.
Die Überführung der neuen Arzneimittelfälschungsrichtlinie in deutsches Recht wird voraussichtlich bis Ende 2012 vollzogen sein. Die Verpflichtung zur Anbringung von Sicherheitsmerkmalen wird bis spätestens 2015 erwartet.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels - PHAGRO - e.V.
Pressestelle
Charlottenstr. 68, 10117 Berlin
Telefon: (030) 20188-448, Telefax: (030) 20188-333
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Temperaturvorschriften beim Medikamentenversand: Patienten erwarten strenge Kontrolle / Repräsentative PHAGRO-Umfrage
- Leistungsfähigkeit des Großhandels sichert Versorgung PHAGRO-Mitgliederversammlung: Marcus Freitag als Vorsitzender wiedergewählt - Kerem Inanc wird Stellvertreter
- Wechsel in der PHAGRO-Geschäftsführung / Pharmagroßhandelsverband bestellt Michael Dammann und Thomas Porstner zu Geschäftsführern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen