Pohle: Notfallversorgung in Brandenburg bleibt flächendeckend gewährleistet
(Rathenow/Berlin) - "Wir greifen die Äußerung von Landesgesundheitsministerin Diana Golze, dass die Notfallversorgung auch künftig in Brandenburg flächendeckend gewährleistet sei (PM vom 25.04.2018), gerne auf und erinnern auf der Grundlage des veröffentlichten GBA-Beschlusstextes nun an das gemachte Versprechen", äußert der Allgemeinmediziner und Vorsitzende des Hartmannbund-Landesverbandes Brandenburg Dr. med. Hanjo Pohle.
Um für Patientinnen und Patienten gerade in den ländlichen Regionen auch zukünftig eine lückenlose Notfallversorgung zu gewährleisten, meint Pohle, sei es von großer Bedeutung, dass auch weiterhin Krankenhäuser der Grundversorgung in Brandenburg eine adäquate stationäre Notfallversorgung anbieten könnten. Insoweit begrüßt der Landesverband die Worte der Ministerin und baue jetzt darauf, dass diesen nun auch Tagen folgten.
Hintergrund ist der Beschluss de GBA über die Erstfassung der Regelung zu einem gestuften System Notfallstrukturen im Krankenhäusern gemäß § 136 c Abs.4 SGB V.
Quelle und Kontaktadresse:
Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
Pressestelle
Kurfürstenstr. 132, 10785 Berlin
Telefon: (030) 2062080, Fax: (030) 20620829
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen