Post: Warnstreiks bei der Post führen zu Verzögerungen
(Berlin) - Rund 150 Beschäftigte der Deutschen Post AG sind heute (24. Mai) Nacht einem Aufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu befristeten Streikmaßnahmen gefolgt. Davon betroffen war die Briefeingangsverteilung in Dresden, Zwickau, Magdeburg und Gera. Rund 600.000 Briefsendungen blieben liegen, so dass es heute zu Verzögerungen in der Zustellung in den drei Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kommen kann.
Rolf Büttner vom ver.di-Bundesvorstand kündigte an, dass die Streikaktionen in den kommenden Tagen fortgesetzt würden. "Unsere Mitglieder sind zu Aktionen bereit und werden ihrer Forderung nach einer zügigen Lösung des Tarifkonflikts Nachdruck verleihen", sagte Büttner. Die dritte Verhandlungsrunde findet am 1. und 2. Juni in Münster statt. Bisher hat die Deutsche Post AG kein Angebot zu der Forderung von ver.di nach vier Prozent mehr Geld vorgelegt.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V.
Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Telefon: 030/69560, Telefax: 030/69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
