Praxisbuch Mobilitätserziehung erschienen / Der VCD veröffentlicht moderne Unterrichtsideen für kindgerechte Mobilität
(Berlin) - Mit dem Praxisbuch Mobilitätserziehung hat der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) ein neues Unterrichtshandbuch für Lehrerinnen und Lehrer der ersten bis sechsten Klassen herausgegeben. Es enthält viele praktische Anregungen für eine moderne Mobilitätserziehung, die Kinder befähigen soll, sich sicher und eigenständig zu Fuß, per Fahrrad und Öffentlichem Nahverkehr fortzubewegen. Mit vielfältigen Unterrichtsideen und Materialien sowie Anregungen für Spiele und Projekte präsentiert der Autor und erfahrene Pädagoge, Philipp Spitta, das nötige Handwerkszeug für die methodische und inhaltliche Gestaltung des Unterrichts. Viele Themen lassen sich in abgewandelter Form auch schon im Kindergarten oder durch die Eltern umsetzen.
Nach einer kritischen Beschreibung der Gefahrenpotenziale für Kinder im Verkehr sowie der gängigen Praxis der Verkehrserziehung bietet der Autor Verbesserungsvorschläge für eine bewegungsfördernde Gestaltung der Unterrichtspraktiken. Das Buch liest sich als Handbuch für Pädagogen mit vielen ansprechenden Bildern, zahlreichen Kopiervorlagen und Beispielen aus der Unterrichtstätigkeit des Autors. Dabei werden Aspekte wie Schulwege, Stadtteil- und Verkehrserkundungen, Mobilität und Umwelt, die Verkehrsmittel Fahrrad, Bus und Bahn, Bewegung und Spiel sowie die Rolle der Eltern eingehend beleuchtet. Im Anhang finden sich Literaturtipps und Internet-Links für die Eigenrecherche.
Quelle und Kontaktadresse:
Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), Bundesverband
Kochstr. 27, 10969 Berlin
Telefon: 030/2803510, Telefax: 030/28035110
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VCD-Bundesversammlung fordert Sofortmaßnahmen zur Rettung der Verkehrsinfrastruktur
- Eisenbahnverbände warnen: Milliardenkürzung bei der Schiene gefährdet Leistungsfähigkeit der Branche und Klimaziele
- Regierung wegen Gesetzesverstoß zu mehr Klimaschutz verpflichtet -VCD fordert Sofortmaßnahmen im Verkehrssektor