Preis für positive Unternehmenskultur: bayme vbm vbw erhalten TOTAL E-QUALITY Prädikat
(Gelsenkirchen) - Bereits zum 6. Mal wurden die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm für ihre zukunftsorientierte und chancengerechte Personalpolitik mit dem renommierten TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet. Die Initiative TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. prämiert jährlich Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Verbände, die sich nachhaltig für Chancengleichheit im Beruf engagieren.
In ihrer Begründung hebt die Jury unter anderem den hohen und weiter wachsenden Anteil an Frauen (64 Prozent) unter den Mitarbeitenden hervor und lobt die sehr guten Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierzu gehörten unter anderem flexible Arbeitszeit- und Elternzeitregelungen, Zuschüsse bei der Kinderbetreuung und die Unterstützung bei der Suche nach Betreuungs- und Pflegeangeboten. Die Verbände seien zudem, so die Jurybegründung, um eine vielfältige Teamzusammensetzung bemüht. Darüber hinaus würdigt die Kommission den starken Einsatz der Verbände im Kampf gegen rechtsradikale Strömungen in Politik und Gesellschaft.
"Es freut uns sehr, dass wir erneut mit dieser Auszeichnung honoriert wurden. Sie entspricht unserem Selbstverständnis als Arbeitgeber. Wir engagieren uns dafür, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder Einzelne wertgeschätzt und unterstützt fühlt, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder persönlichen Hintergründen. Wer anpacken will, ist bei uns willkommen“, sagt bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Er sieht die Auszeichnung aber auch als Auftrag für die Zukunft: „Zugleich erinnert uns diese Auszeichnung daran, unsere Bemühungen fortzusetzen und unsere eigenen Standards sowie die der Unternehmen im Freistaat durch unsere Arbeit stetig zu verbessern. Denn Fakt ist, dass Vielfalt nicht nur gesellschaftlich geboten, sondern auch ein entscheidender wirtschaftlicher Erfolgsfaktor ist. Eine von Vielfalt und Offenheit geprägte Unternehmenskultur zieht Fachkräfte an und motiviert die Mitarbeitenden. Die Chancengleichheit zu fördern, kommt daher gleichermaßen den Betrieben und Beschäftigten zugute“, betont Brossardt abschließend.
Quelle und Kontaktadresse:
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Max-Joseph-Str. 5, 80333 München, Telefon: 089 55178-100
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

