Pressestatement zu der Meldung von Apotheke Adhoc bezüglich des Förderantrags für das Projekt "eRIKA"
(Berlin/Köln) - Am vergangenem Freitag, den 11. November 2016, meldete APOTHEKE ADHOC, dass der Innovationsausschuss den Förderantrag für das Projekt "Patientensicherheit durch Digitalisierung: Das elektronische Rezept für intersektorale Kommunikation zur Arzneimitteltherapiesicherheit - eRiKA" abgelehnt hat. Der Deutsche Hausärzteverband ist hier Konsortialführer. Hierzu erklärt der Pressesprecher des Deutschen Hausärzteverbandes, Vincent Jörres:
"Bis zum heutigen Tag liegt uns überhaupt keine Rückmeldung des Innovationsausschusses bezüglich des Antrags zum Projekt "Das elektronische Rezept für intersektorale Kommunikation zur Arzneimitteltherapiesicherheit - eRiKA" vor, weder in Form einer Zusage noch in Form einer Absage. Berichte, die etwas anderes nahelegen, decken sich nicht mit der Faktenlage."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Hausärzteverband e.V., Büro des Bundesvorsitzenden Berlin
Vincent Jörres, Pressesprecher
Bleibtreustr. 24, 10707 Berlin
Telefon: (030) 88714373-35, Fax: (030) 88714373-40

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen