Pressemitteilung | Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Reichhold bleibt Landeshandwerkspräsident

(Stuttgart) - Bei der Mitgliederversammlung des Spitzenverbands Handwerk BW am 16. Juli 2025 ist Rainer Reichhold für eine weitere Amtszeit als Präsident wiedergewählt worden. Der Elektroinstallateurmeister aus Nürtingen, der auch Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart ist, führt die Dachorganisation seit 2015. Handwerk BW repräsentiert mit allen Kammern, Fachverbänden und Kreishandwerkerschaften insgesamt fast 100 Organisationen und 140.000 Betriebe.

Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Thomas Bürkle als Vizepräsident, er kommt vom Fachverband Elektro- und Informationstechnik. Neu ins Präsidium gewählt wurde Karsten Lamprecht, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe. Er komplettiert das Führungsquartett gemeinsam mit dem wiedergewählten Landesinnungsmeister des Malerhandwerks, Thomas Schiek.

In seiner Rede betonte Reichhold die besondere Rolle von Handwerk BW als Dachorganisation, die die Interessen des baden-württembergischen Handwerks wirkungsvoll bündelt: „Wir wollen als Wirtschaftsmacht von nebenan weiterhin ein einflussreicher Faktor sein – mit einer Stimme, aber nicht eintönig. Und mit vielen Mitgliedern, aber nicht beliebig.“

Reichhold blickte zurück auf die Entwicklung der vergangenen Jahre: Aus dem Baden-Württembergischen Handwerkstag sei eine öffentlich präsentere, politisch noch wirksamere Organisation geworden. Besonders hob er die Erfolge bei der Verankerung des Handwerks im Landeshaushalt hervor – mit mehr Mitteln für Bildungszentren, für die Integration Zugewanderter und für die betriebliche Nachfolgeberatung, die es exklusiv für das Handwerk gibt.
Gleichzeitig machte Reichhold klar: Die Herausforderungen wachsen – bei Nachwuchsgewinnung, Demografie, Aufgabenverteilung und Finanzierung. „Wir müssen unser Handwerk mit geradem Rücken vertreten, neugierig auf Veränderung bleiben und Lust machen auf das, was kommt. Wir haben das Zeug für Zukunft“, so Reichhold.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut würdigte das Engagement Reichholds in einem Grußwort und gratulierte zur Wiederwahl. Im öffentlichen Teil der Veranstaltung sprach Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler und ZDF-Wahlexperte, über erste Einschätzungen zur Regierung Merz.

Quelle und Kontaktadresse:
Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V., Giovanni Di Gregorio, Leiter(in) Kommunikation, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart, Telefon: 0711 263709-0

NEWS TEILEN: