Pressemitteilung | Selfpublisher-Verband e.V.

Rekordbeteiligung beim Selfpublishing-Buchpreis 2025/26

(Bamberg) - 1.858 eingereichte Bücher wurden für den Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 eingereicht. Die deutschsprachige Selfpublishing-Szene zeigt sich vielfältig wie nie.
Der Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 verzeichnet eine Rekordbeteiligung: 1.858 Werke von 1.307 Autor:innen wurden in diesem Jahr eingereicht. Damit wächst der Wettbewerb weiter – und bestätigt seine wichtige Stellung als Buchpreis für unabhängige Autor:innen im deutschsprachigen Raum.

Die eingereichten Bücher verteilen sich auf drei Hauptkategorien:

1.159 Titel wurden in der Kategorie Belletristik eingereicht, 415 Werke im Bereich Kinder- und Jugendbuch sowie 284 Bücher in der Kategorie Sachbuch & Ratgeber.
„Die große Zahl an Einreichungen zeigt eindrucksvoll, wie lebendig, vielfältig und professionell die deutschsprachige Selfpublishing-Szene heute ist“, sagt Anne Polifka, Schatzmeisterin des Selfpublisher-Verbands e. V.

Die vollständige Liste aller eingereichten Bücher ist auf der Plattform www.lesehits.de einsehbar.

Mehrstufiger Auswahlprozess mit digitalem Jurytool

Alle Titel, die im Rahmen der Einreichphase zwischen dem 15. Juni und dem 8. August 2025 hochgeladen wurden, durchlaufen nun einen mehrstufigen Juryprozess.
In der ersten Phase wird geprüft, ob die formalen Kriterien erfüllt sind. Anschließend bewertet eine unabhängige Jury aus Buchblogger:innen, Lektor:innen und Branchenexpert:innen die Titel anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

Longlist-Bekanntgabe im November
Die zehn bestbewerteten Titel pro Kategorie werden in die Longlist aufgenommen. Diese wird am 22. November 2025 im Rahmen einer digitalen Verkündung auf YouTube bekannt gegeben und auf der Website des Selfpublishing-Buchpreises sowie den sozialen Medien veröffentlicht.

Quelle und Kontaktadresse:
Selfpublisher-Verband e.V., Steig bei der Warte 15, 67595 Bechtheim, Telefon: 0162 37 10 186

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: