Pressemitteilung | Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

Rund 1 Millionen Stellen unbesetzt

(Köln) - Trotz Rekordarbeitslosigkeit sind gegenwärtig rund 1 Millionen Stellen unbesetzt. Theoretisch gibt es also für jeden vierten Arbeitslosen einen Job. Die meisten Vakanzen werden dem Arbeitsamt aber gar nicht gemeldet. Die Firmen suchen lieber auf eigene Faust, etwa über Anzeigen in Zeitungen, im Internet oder über private Arbeitsvermittler. So finden sie eher passgenaue Bewerber, und das häufig auch schneller als beim Arbeitsamt. Dort werden zwar in der Regel knapp zwei Drittel der gemeldeten Stellen im Laufe eines Monats besetzt.

Trotzdem stieg zwischen 2000 und 2002 die Zahl der Vakanzen, die sechs Monate oder länger offen blieben, um 26 Prozent auf 43.000 an, während das Stellenangebot insgesamt um ein Viertel schrumpfte. In den technischen Ingenieurberufen betrug der Zuwachs der Langläufer sogar 39 Prozent. Auch Gesuche für Elektriker, Metallbauer oder Gästebetreuer blieben häufiger lange Zeit erfolglos.

Quelle und Kontaktadresse:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Gustav-Heinemann-Ufer 84-88, 50968 Köln Telefon: 0221/49811, Telefax: 0221/4981592

NEWS TEILEN: