Rundfunkbeitrag: Festlegung der Länderchefs nicht hilfreich
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die politische Festlegung von sieben Ministerpräsidenten zum Rundfunkbeitrag als "nicht hilfreich". Ohne die Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten (KEF) abzuwarten, haben nacheinander die Länderchefs von Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein- Westfalen, Sachsen-Anhalt und Berlin erklärt, dass ein höherer Rundfunkbeitrag mit ihnen nicht zu machen ist. Der stellvertretende DJV- Bundesvorsitzende Mika Beuster sieht darin "einen Affront gegen die unabhängige KEF" und "einen Angriff auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk" in seiner bestehenden Form: "Die sieben Ministerpräsidenten handeln nach dem Motto: Was interessiert mich die Expertise von Fachleuten, wenn ich einfach mal eine populäre Meinung raushauen kann."
Der stellvertretende DJV-Vorsitzende erwartet von der Politik einen verantwortungsvollen Umgang mit den Sendern und ihren Beschäftigten:
"Den Stellenwert der Öffentlich-Rechtlichen hat das Bundesverfassungsgericht mehrfach betont. Daran ändert auch die Schlesinger-Affäre des RBB nichts", so Beuster. Sollte sich die KEF für eine Anhebung des Rundfunkbeitrags aussprechen, gebe es dafür gute Gründe wie etwa die Teuerungsrate: "Das sollten sich Söder & Co. erst mal genau ansehen."
Pressekontakt:
Deutscher Journalisten-Verband e. V.
Hendrik Zörner, Pressestelle Berlin
Torstr. 49, 10119 Berlin
Telefon: (030) 7262792-0,
Fax: (030)7262792-13
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Geschäftsstelle Bonn
Pressestelle
Bennauerstr. 60, 53115 Bonn
Telefon: (0228) 20172-0, Fax: (0228) 20172-33
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




