Pressemitteilung | Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)

Russland bietet für Unternehmen der Ernährungsindustrie noch erhebliche Marktpotenziale

(Bonn) - Die Exporte der Ernährungsindustrie in die zehn EU-Beitrittsländer in Mittel- und Osteuropa sind im ersten Halbjahr 2002 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,8 Prozent auf 805 Mio. Euro gestiegen. Damit hält die hohe Wachstumsdynamik der vergangenen Jahre in die Region an. Nach Berechnungen der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) stiegen die Lebensmittelausfuhren nach Mittel- und Osteuropa im Jahr 2001 um 15,3 Prozent und im Jahr 2000 um 10 Prozent.

Die hohen Wachstumsraten deuten auf eine beschleunigte Vorbereitung der Branche auf die Osterweiterung der EU hin. Mit einem Anteil von 7,3 Prozent an den Gesamtexporten sind die zehn mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer heute der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel außerhalb der EU.

Die EU-Osterweiterung rückt auch die Marktchancen der Branche in Russland in ein neues Licht. Die BVE bietet daher gemeinsam mit der Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft (CMA) am Freitag, 17.1.2003, von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr im Internationalen Congress Centrum eine Fachtagung Außenwirtschaft mit dem Thema "Zukunft des Lebensmittelexports nach Russland" an. Im Jahr 2001 lieferten die deutschen Unternehmen Lebensmittel und Getränke im Wert von rund 870 Mio. Euro nach Russland. Die Marktpotenziale in diesem Land sind noch nahezu unerschlossen.

Die Fachtagung will vor allem Ansätze zur Markterschließung der Regionen vorstellen. Bestehende Handels- und Investitionshemmnisse werden dargestellt, Lösungstipps und Hilfestellung gegeben. Mögliche Szenarien des Russlandgeschäfts nach 2004 werden diskutiert.

Im Mittelpunkt der Fachtagung stehen Erfahrungsberichte von Unternehmen aus Lebensmittelindustrie und -handel über Markteinstieg und -entwicklung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit zum intensiven Gedankenaustausch. Die Tagung richtet sich an Geschäftsführer und Exportleiter der Ernährungsindustrie.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: 0228/308290 Telefax: 0228/3082999

NEWS TEILEN: