Pressemitteilung | BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW
Anzeige

Schulfach Wirtschaft / Schulte: Ziel muss mĂĽndige SchĂĽlerschaft sein

(Düsseldorf) - Der Mittelstand in Nordrhein-Westfalen begrüßt die nun verbindliche Einführung des Schulfachs Wirtschaft an NRW-Schulen ausdrücklich. "Wirtschaftskompetenz muss aber über Alltägliches hinausreichen, um dem Nachwuchs in ökonomisch komplexen Zeiten einen intellektuellen Kompass an die Hand zu geben, sich im späteren Leben souverän zurechtzufinden. Das Ziel muss eine in wirtschaftlichen Fragen schulformübergreifende mündige Schülerschaft sein", erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). Das gesonderte Schulfach Wirtschaft müsse dringend in den Fächerkanon eingewoben werden, so Schulte. Ganz sicher werde die Initiative der NRW-Koalition auch bundesweit Schule machen: "Kenntnisse über das Wesen der Sozialen Marktwirtschaft, die Funktionsweise unseres Wirtschaftssystems im Systemvergleich und die Stellung der Ökonomie innerhalb unseres Kulturlebens zählen zu den fundamentalen Bildungsbausteinen, die offenkundig in der Vergangenheit zu kurz kamen. Dass NRW an dieser Stelle eine Vorreiterrolle in der Bildungspolitik einnimmt, zeigt, dass die Politik bereit ist, Versäumnisse aus der Vergangenheit nachzuholen."

Quelle und Kontaktadresse:
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. - Landesgeschäftsstelle NRW Thomas Kolbe, Pressesprecher Corneliusstr. 16, 40215 Düsseldorf Telefon: (0211) 385461-50, Fax: (0211) 385461-51

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige