Pressemitteilung | ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Schwacher Umsatz mit Leiterplatten im Mai 2005 / Hoher Auftragseingang lässt hoffen

(Frankfurt am Main) – Der Umsatz der Leiterplattenhersteller in Deutschland zeigt im Mai noch keinen Aufwärtstrend, berichten der Verband der Leiterplattenindustrie und der ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems. Knapp elf Prozent liegt er unter dem Aprilwert und acht Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Auf Grund des ebenfalls schwachen Geschäfts in den ersten Monaten des laufenden Jahres wird kumuliert das Vorjahresresultat nicht erreicht.

Der Auftragseingang zeigt einen überraschend positiven Ausschlag. Sowohl die Werte des Vor- als auch des Vergleichsmonats im Vorjahr werden um zwölf Prozent überschritten. Bemusterungen und Prototypen tragen hierzu besonders bei. Die daraus resultierenden Neuanläufe könnten der Industrie in Europa positive Impulse geben.

Der hohe Auftragseingang in Verbindung mit einem relativ niedrigen Umsatz sorgt für einen erneuten Spitzenwert der Book-to-Bill Ratio von 1,21. Es ist der höchste Wert für einen Mai überhaupt.

Die Mitarbeiterzahl liegt etwa zwei Prozent unter dem Vorjahreswert.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) Stresemannallee 19, 60596 Frankfurt Telefon: 069/6302-0, Telefax: 069/6302-317

NEWS TEILEN: