Pressemitteilung | Deutscher Golf Verband e.V. (DGV)

Schwind holt die Carlhian Trophy

(Wiesbaden) - Sebastian Schwind vom GC St. Leon-Rot holte sich am Ostermontag (24. März 2008) in einem spannenden 36-Loch-Finale im Golf de Toulouse Seilh die begehrte Carlhian Trophy bei der French Boys Championship. Mit 3/1 setzte sich Schwind gegen den Franzosen Erwan Vieilledent durch. Bereits im Halbfinale hatte er den Sieger der Qualifikation, Clement Batut aus Frankreich, souverän mit 4/3 bezwungen. Nach Dennis Küpper (2003) und Sean Einhaus (2006) konnte damit wieder ein deutscher Spieler die French Boys International Championship gewinnen. Zeitgleich gewann die Engländerin Rachel Jennings im Golf de Saint-Cloud die Esmond Trophy der French Girls Championship.

Im Vorfeld des Turniers hatte DGV-Jungentrainer Uli Eckhardt gehofft, sieben seiner Kaderspieler in den Matchplays zu platzieren. Am Ende schafften es zwei Spieler klar, drei lagen direkt auf der Cutlinie. Sebastian Schwind ging relativ bequem durch die Qualifikation und hielt den extremen Wetterbedingungen über die ganze Woche gut stand. Der Wind war teilweise so stark, dass die Spieler bis zu vier Schlägern mehr nehmen mussten. Neben Sebastian Schwind zeigte vor allem auch der Frankfurter Maximilian Röhrig eine gute Leistung in Toulouse. Er qualifizierte sich als bester deutscher Spieler in den Top Ten und scheiterte erst im Viertelfinale an dem Qualifikationssieger Batut.

"Es war ein langes und schwieriges Turnier für alle Spieler. Wir hatten schreckliches Wetter mit Schneeregen und abartigem Wind. Sebastian spielte sehr solide und hatte in den wichtigen Situationen das kleine Quäntchen Glück, das man gerade im Lochspiel manchmal braucht, um zu gewinnen. Er hatte an diesem Wochenende die erste Möglichkeit, ein so großes Turnier zu gewinnen, und hat die Chance gleich genutzt. Da kann man nur den Hut ziehen, das war eine sensationelle Leistung", so Uli Eckhardt über den frischgebackenen Sieger.

In der Nationenwertung der Jungen siegten die Dänen Sebastian Cappelen, Kasper Sörensen und Lucas Bjerregaard mit insgesamt 297 Schlägen vor Team Frankreich 1 mit Alexander Levy, Joel Stalter und Erwan Vieilledent und 300 Schlägen.

Bei den Mädchen im Golf de Saint-Cloud setzte sich Team Spanien1 mit Carlota Ciganda, Ane Urchegui, Mireia Prat und insgesamt 297 Schlägen von Team Deutschland 1 durch. Caroline Masson (GC Hubbelrath), Lara Katzy (G&LC Berlin-Wannsee) und Laura Stempfle (GC Hamburg-Holm) holten mit 284 Schlägen Silber in der Nationenwertung der Esmond Trophy. In der Einzelwertung der Esmond Trophy kamen Caroline Masson, Valérie Sternebeck (GC Rheinhessen) und Lara Katzy, die eine sensationelle Qualifikation spielte, bis ins Viertelfinale. Dort verlor Masson gegen die spätere Siegerin Rachel Jennings (England), Sternebeck musste sich gegen Ciganda geschlagen geben und Lara Katzy verlor gegen eine der beiden stark spielenden Maguire-Zwillinge aus Irland. Rachel Jennings setzte sich im Finale des Esmond Trophy mit 2/1 gegen die Spanierin Ane Urchegui durch.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Golf Verband e.V. Pressestelle Viktoriastr. 16, 65189 Wiesbaden Telefon: (0611) 990200, Telefax: (0611) 9902040

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: