Sieger-"Mensa des Jahres 2012" steht in Rostock / / - Deutsches Studentenwerk (DSW) gratuliert den drei Preisträger-Mensen in Rostock, Hannover und Kassel / - UNICUM lässt Studierende bundesweit zum elften Mal selbst über beste Mensa entscheiden
(Berlin) - Erneut hat das Hochschulmagazin UNICUM die Studierenden über ihre leckerste, serviceorientierteste und angebotsvielfältigste Mensa an deutschen Hochschulen entscheiden lassen. Den Titel "Mensa des Jahres" hat sich in diesem Jahr die Mensa Süd des Studentenwerks Rostock geholt. In den Kategorien Geschmack, Service und Angebot hat sie sich vor der Mensa Caballus des Studentenwerks Hannover und vor dem Bistro K 10 des Studentenwerks Kassel durchgesetzt.
"Mit dieser Auszeichnung haben die drei ausgezeichneten Mensen der Studentenwerke wieder einmal bewiesen, dass preiswertes Essen auch lecker, gesund und vielfältig sein kann", sagte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks, Achim Meyer auf der Heyde, nach Bekanntwerden der Ergebnisse. "Essen gehört zu den Grundbedürfnissen der Studierenden und der Hochschulangestellten und es ist nicht nur der Auftrag der Studentenwerke, sondern auch oberstes Ziel, die Gäste rundum zufrieden zu stellen", so der Chef des Deutschen Studentenwerks. Dazu gehöre heutzutage nicht mehr nur ein Essen, das satt mache, sondern selbstverständlich auch höchsten Qualitätsrichtlinien entspreche. "Das Ambiente und der Service gehören ebenso dazu wie die Vielfalt des Angebots von Wok- und Pasta-Essen über Vital-Theken bis hin zu veganem und vegetarischem Essen, vieles mit Bio- beziehungsweise regionalen Produkten", so der Generalsekretär.
Die 58 Studentenwerke an Deutschlands Hochschulen bewirtschaften rund 865 Mensen, Cafeterien, Restaurants, Bistros und Kaffeebars mit rund 230.000 Sitzplätzen. Sie bereiten im Durchschnitt fast 90 Millionen Essen jährlich zu. Die Studentenwerke sind immer bemüht, höchste Qualität anzubieten: Produkte aus ökologischer Erzeugung, saisongerecht und möglichst aus der Region. Fleisch kommt aus artgerechter Tierhaltung, Fisch aus bestandsschonender Fischerei, mehrere Produkte aus fairem Handel. Die Studentenwerke gestalten ihre Einkaufs- und Produktionsprozesse sowie ihre Müllentsorgung so weit wie möglich umweltschonend. Bei der Auftragsvergabe werden Mehrwegverpackungen/ Mehrwegsysteme beziehungsweise sortenreine Verpackungen bevorzugt.
Viermal in der Woche geht der Studierende heutzutage im Durchschnitt in eine gastronomische Einrichtung der Studentenwerke. 41 Prozent sind Stammgäste, mehr Männer als Frauen nehmen das Angebot der Verpflegungseinrichtungen der Studentenwerke wahr.
Der Wettbewerb "Mensa des Jahres" wird seit elf Jahren vom Hochschulmagazin UNICUM durchgeführt.
Die Gewinner:
Gesamtwertung:
1. Mensa Süd, Studentenwerk Rostock
2. Mensa Caballus, Studentenwerk Hannover
3. Bistro K 10, Studentenwerk Kassel
Kategorie Geschmack:
1. Mensa Süd, Studentenwerk Rostock
2. Mensa Caballus, Studentenwerk Hannover
3. Bistro K 10, Studentenwerk Kassel
Kategorie Service:
1. Mensa Vechta, Studentenwerk Osnabrück
2. Mensa St. Georg-Straße, Studentenwerk Rostock
3. Bistro K 10, Studentenwerk Kassel
Kategorie Angebot:
1. Alte Mensa, Studentenwerk Dresden
2. Mensa Süd, Studentenwerk Rostock
3. Mensa Caballus, Studentenwerk Hannover
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Studentenwerk e.V.
Stefan Grob, Referatsleiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Monbijouplatz 11, 10178 Berlin
Telefon: (030) 297727-0, Telefax: (030) 297727-99