Pressemitteilung | Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

Sparkassen-Finanzgruppe: 8.783 junge Menschen erhielten eine Ausbildungschance

(Berlin/Bonn) - Insgesamt haben in der Sparkassen-Finanzgruppe zum laufenden Ausbildungsjahr 8.305 Schulabgänger eine Ausbildung begonnen. Nimmt man die 478 Trainees hinzu, so erhielten 8.783 junge Menschen eine Ausbildungschance in der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit einer Ausbildungsquote von 8,3 Prozent nimmt die Sparkassen-Finanzgruppe weiterhin einen Spitzenplatz in der Kreditwirtschaft und in der gesamten deutschen Wirtschaft ein.

Nach dem Ausbildungsberuf „Bankkaufmann/Bankkauffrau“ nehmen Berufe im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik den zweiten Platz in der Ausbildungsstatistik der Sparkassen-Finanzgruppe ein. Allein in diesen Ausbildungsberufen wurden zum Ausbildungsjahr 2001/2002 251 junge Menschen neu eingestellt.

Bei Sparkassen und Landesbanken hat sich der Anteil der Auszubildenden mit Realschul- oder vergleichbarem Abschluss bei den neu eingestellten Bankkaufleuten deutlich erhöht. Ihr Anteil stieg von rund 34 Prozent auf 38 Prozent. Unabhängig davon stieg im gleichen Zeitraum der Anteil der weiblichen Auszubildenden bei den Neueinstellungen von 56,5 Prozent auf 59,5 Prozent.

Dr. Dieter Rohrmeier, Leiter der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn, sagt: „Die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe messen gerade den Qualifikationen in der Informations- und Kommunikationstechnik große Bedeutung bei. Es zeigt sich jedoch, dass es immer schwerer fällt, die angebotenen Ausbildungsplätze eignungsgerecht zu besetzen. Das hat uns veranlasst, unseren Instituten ein neues, weiterentwickeltes Personalmarketing-Konzept zur Verfügung zu stellen.“

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV), Berlin Behrenstr. 31 10117 Berlin Telefon: 030/202250 Telefax: 030/20225250

NEWS TEILEN: