Stadt. Land. Musik
(Berlin) - "Stadt. Land. Musik" heißt das Motto vom diesjährigen Tag der Musik, der vom 15. bis 17. Juni 2018 im gesamten Bundesgebiet stattfindet. Bereits zum zehnten Mal ruft der Deutsche Musikrat mit der bundesweiten Initiative alle Musizierenden in Deutschland dazu auf, gemeinsam ein Zeichen für den Schutz und die Förderung der Kulturellen Vielfalt zu setzen. Im Fokus steht in diesem Jahr das vielfältige Kulturleben in ländlichen Regionen, das von großen Teilen der Bevölkerung gelebt wird.
Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates: "Die Kulturelle Vielfalt in ländlichen Regionen ist für die gesamte Kulturarbeit in Deutschland ein wertvolles Gut. Kulturarbeit auf dem Land lebt von einer engen Zusammenarbeit zwischen professionellen Kulturanbietern und Amateuren, zwischen Kulturinstitutionen und Institutionen kultureller Bildung. Der Deutsche Musikrat ruft dazu auf, den bundesweiten Tag der Musik als Plattform für die Förderung und den Schutz dieser einzigartigen Vielfalt zu nutzen und dabei auch das bürgerschaftliche Engagement, das einen großen Teil der kulturellen Aktivitäten außerhalb des urbanen Raumes trägt, ins Zentrum der politischen und medialen Aufmerksamkeit zu rücken."
Veranstaltungen zum Tag der Musik 2018 können kostenfrei unter http://www.tag-der-musik.de eingetragen werden. Die Initiative des Deutschen Musikrates wird unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL). Medienpartner sind die ARD und Deutschlandradio Kultur.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Musikrat e.V.
Pressestelle
Schumannstr. 17, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30881010, Fax: (030) 30881011
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gemeinsam für ein starkes Musikleben: Präsidium des Deutschen Musikrats mit Prof. Lydia Grün als Präsidentin neu gewählt
- Gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Musikleben: Musikrat begrüßt Women in Arts and Media als neues Mitglied
- Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


