Start der Tarifrunde für 160 000 Postlerinnen und Postler
(Berlin) - Für die rund 160000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am 30. April die erste Verhandlungsrunde.
ver.di fordert eine lineare Erhöhung der Einkommen um vier Prozent. Bei einer Laufzeit von 12 Monaten strebt ver.di eine reine Lohnrunde an.
"Wir brauchen eine deutliche Steigerung der Einkommen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Kaufkraft der Menschen muss gestärkt werden", sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Rolf Büttner. Von den Arbeitgebern erwartet ver.di in dieser ersten Runde ein verhandlungsfähiges Angebot.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V.
Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Telefon: 030/69560, Telefax: 030/69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Haushaltsentwurf 2025 gefährdet Handlungsfähigkeit der Jobcenter: Massive Kürzung des Gesamtbudgets droht Arbeitsmarktintegration zu lähmen
- Tarifrunde Seehäfen: ver.di fordert 8,37 Prozent mehr Lohn für rund 11.000 Beschäftigte
- Wahl der ersten Intendantin der Deutschen Welle – ver.di fordert Stärkung des Auslandssenders