Start zur Tarifrunde Versicherungen
(Frankfurt) - In Frankfurt/M. beginnen am 4. April die zentralen Tarifverhandlungen für die rund 220.000 Beschäftigten des privaten Versicherungsgewerbes. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert Einkommenssteigerungen im Gesamtvolumen von 5,5 %. Dazu gehört auch ein Bündel von arbeitsplatzsichernden Maßnahmen wie die Verbesserung der Altersteilzeitregelung, die Verkürzung der Jahres- bzw. Wochenarbeitszeit und die Begrenzung von Mehrarbeit.
"Die glänzenden Geschäftsergebnisse der Branche bei gleichzeitiger Zunahme des Leistungsdrucks untermauern die Berechtigung unserer Forderungen", erklärte ver.di-Verhandlungsführer Hinrich Feddersen vor Aufnahme der Tarifrunde.
Quelle und Kontaktadresse:
Ver.di
Pressestelle
Dipl.-Pol. Ingo Schwope
Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg
Tel. 040/34 91 53 04
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Haushaltsentwurf 2025 gefährdet Handlungsfähigkeit der Jobcenter: Massive Kürzung des Gesamtbudgets droht Arbeitsmarktintegration zu lähmen
- Tarifrunde Seehäfen: ver.di fordert 8,37 Prozent mehr Lohn für rund 11.000 Beschäftigte
- Wahl der ersten Intendantin der Deutschen Welle – ver.di fordert Stärkung des Auslandssenders