Steigende HIV-Infektionszahlen: AIDS bleibt eine große Herausforderung
(Köln) - Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember erinnert der PKV-Vorsitzende Thomas Brahm daran, dass ein starkes Engagement für Prävention wichtig bleibt. Der PKV-Verband setzt sich seit rund 40 Jahren für bessere Lebensbedingungen von Menschen mit HIV und AIDS ein.
"Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist laut Robert Koch-Institut in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen - zuletzt um rund zehn Prozent auf 2.300 Personen pro Jahr. Bundesweit leben 97.700 Menschen mit dem HI-Virus. Darunter sind geschätzt 8.200 Menschen, die noch gar nichts von ihrer Infektion wissen.
Diese Zahlen machen deutlich: Aufklärung und Prävention sind nach wie vor unerlässlich, da AIDS zwar behandelbar, aber noch immer nicht heilbar ist. Zudem bleibt es wichtig, Solidarität mit Betroffenen zu zeigen und Diskriminierung aktiv zu begegnen.
Im Kampf gegen HIV und AIDS konnten in den vergangenen Jahrzehnten zwar große Fortschritte erzielt werden. All diese Erfolge dürfen aber nicht dazu verleiten, die Herausforderungen, die für unsere Gesellschaft mit HIV und AIDS einhergehen, zu unterschätzen - daran erinnert auch der Welt-AIDS-Tag.
Jahrzehntelanges HIV-Engagement der PKV
Bereits seit rund 40 Jahren engagiert sich die Private Krankenversicherung für die Prävention von HIV und AIDS. Eine besonders enge Partnerschaft verbindet uns mit der Deutschen AIDS-Stiftung, an deren Gründung der PKV-Verband 1987 beteiligt war. Gemeinsam fördern wir gezielt Präventionsprojekte in Einrichtungen, die vertrauensvolle Anlaufstellen für HIV-positive Menschen oder Menschen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko sind. Ziel ist es, Menschen direkt in ihren Lebenswelten zu erreichen, also dort, wo sie wohnen, leben und arbeiten."
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Büro Berlin, Dominik Heck, Geschäftsführer(in) Kommunikation, Heidestr. 40, 10557 Berlin, Telefon: 030 204589-44
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

