Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMG: Chirurgen befürworten MDK-Reformgesetz
(Berlin) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) begrüßt den "Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen - MDK-Reformgesetz". Durch den Einbezug von Vertretern u. a. der Patienten, Verbraucher, Pflegeberufe und Ärzteschaft soll die Unabhängigkeit des Medizinischen Dienstes gefördert werden.
Positiv bewertet der BDC die beabsichtigte Effizienzsteigerung durch die Einführung maximaler Quoten für Abrechnungsprüfungen je Krankenhaus, abhängig von der Qualität der jeweiligen Abrechnungen im Vorjahr. Gleichwohl weist der BDC darauf hin, dass die Einflussmöglichkeiten in den Verwaltungsräten - insbesondere durch Pflege und Ärzteschaft - nach jetzigem Planungsstand limitiert bleiben. Dies resultiert aus der, gegenüber den weiteren Beteiligten, eher geringen Anzahl zulässiger Vertreter. Hier sieht der BDC Nachbesserungsbedarf.
Die gesamte Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMG finden Sie hier: https://www.bdc.de/wp-content/uploads/2019/06/190603_RefE_MDK_Reformgesetz_STN_BDC_1.0.pdf
Quelle und Kontaktadresse:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Julia Weilbach, Pressesprecherin
Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Telefon: (030) 28004-100, Fax: (030) 28004-109

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen