Südwesttextil-Umfrage: "Gemischtwaren-Gefühle" in der Textil- und Bekleidungsindustrie / Optimismus-Bremse nach bester Lage seit über zehn Jahren
(Stuttgart) - "Gebremst optimistisch" bewertet die baden-württembergische Textil- und Bekleidungsindustrie durchschnittlich die aktuelle Geschäftslage zum ersten Halbjahr 2017. Sie ist nach einem Zehn-Jahres-Hoch von 26 Punkten im April auf ein mittleres positives Maß von 15 Punkten zurückgegangen. Und - die Auftragseingangs-Indizes gehen bei Textil nach oben, bei Bekleidung nach unten. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsklimaindex des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands Südwesttextil hervor, der heute in Stuttgart von Verbandspräsident Bodo Th. Bölzle vorgestellt wurde. Zu den befragten Unternehmen gehört die gesamte textile Kette: Spinnereien, Webereien, Veredlungsbetriebe ebenso wie Hersteller von Vorprodukten für die Automobil- oder Bauindustrie, von Medizinischen Textilien, Bekleidung, Heimtextilien oder auch Bettwaren.
Quelle und Kontaktadresse:
Südwesttextil e.V. - Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
Simone Diebold, Leiterin, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Kernerstr. 59, 70182 Stuttgart
Telefon: (0711) 210500, Fax: (0711) 233718

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen