Tarifabschluss in der Wohnungswirtschaft: ver.di und IG Bau einigen sich mit Arbeitgebern auf deutlich mehr Gehalt
(Berlin) - Für die rund 63.000 Beschäftigten der Wohnungswirtschaft gibt es nach monatelangen Verhandlungen einen Tarifabschluss: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die IG BAU verständigten sich mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft (AGV) – der die Wohnungsunternehmen mit genossenschaftlicher, kirchlicher und öffentlicher Trägerschaft organisiert –, auf Gehaltserhöhungen und eine Einmalzahlung. Die gemeinsame Bundestarifkommission der Gewerkschaften stimmte dem Angebot jetzt zu.
Die Einigung sieht zum 1. Januar 2026 eine Gehalterhöhung um 3,1 Prozent und zum 1. Februar 2027 eine weitere Erhöhung um 2,3 Prozent vor. Die Auszubildenden bekommen zu den gleichen Zeitpunkten zunächst 60 Euro, dann noch einmal 50 Euro monatlich mehr – ihre Vergütung steigt damit überproportional. Zum 1. Januar 2026 erhalten alle Beschäftigten und Auszubildenden zudem eine Einmalzahlung von 100 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 26 Monate vom 1. November 2025 bis zum 31. Dezember 2027.
„Wir haben es geschafft, die teils zähen Verhandlungen zu einem guten, solidarischen Ergebnis zu führen“, sagte ver.di-Verhandlungsführer Christian Schadow am Montag. Die Einigung berücksichtige die unterschiedlichen Rahmenbedingungen der Unternehmen und ihrer Beschäftigten. „Der Flächentarifvertrag bewährt sich einmal mehr: Wir konnten Reallohnsteigerungen und überproportionale Ergebnisse für die Auszubildenden erzielen. Möglich war das nur durch die aktive Unterstützung unserer Mitglieder, denen ich dafür sehr dankbar bin. Genau dieses Engagement brauchen wir nun auch für die kommenden Verhandlungen, um die Gehalts- und Lohngruppen zusammenzuführen und die Eingruppierungen zu modernisieren.“
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Telefon: 030 6956-0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

