Tarifergebnis für CinemaxX-Beschäftigte erzielt
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) konnte am späten Montagabend in der achten Verhandlungsrunde ein Tarifergebnis für die rund 1.700 Beschäftigten der Kino-Kette CinemaxX erzielen.
"Die Beschäftigten können sich im Schnitt über eine Tariferhöhung von
9,74 Prozent in der Laufzeit des Tarifvertrages freuen", fasste ver.di-Verhandlungsführer Frank Schreckenberg das Ergebnis zusammen.
Konkret bedeute das etwa für Servicekräfte, dass sie im Jahr 2013 abhängig von der Berufserfahrung zwischen 8 und 9,15 Euro Stundenlohn erhalten.
"Weiterhin wird die Jahressonderzahlung bereits ab dem Jahr 2012 auf
635 Euro für Altbeschäftigte und 335 Euro für Neubeschäftigte erhöht", so Schreckenberg. "Außerdem gibt es für die Beschäftigten im Jahr 2013 einen Mindesturlaub von 27 Tagen und ab dem Jahr 2014 von
28 Tagen."
Die Verschlechterungswünsche der Arbeitgeberseite, etwa der völlig freie und ungeplante Bereichswechsel oder die Liberalisierung der Tätigkeitsbeschreibung für die Servicekräfte, konnten verhindert werden. Ein Einsatz an Heiligabend und Silvester sei somit nach wie vor nur freiwillig möglich.
"Mit diesem Gesamtergebnis haben wir für die Beschäftigten eine ordentliche Lohnsteigerung erreicht, die ihnen ein Entgelt sichert, das auch zum Leben reicht", so ver.di-Verhandlungsführer Schreckenberg.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand
Pressestelle
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Telefon: (030) 6956-0, Telefax: (030) 6956-3001
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf
- Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 27.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber
- Frank Werneke, ver.di-Vorsitzender, zum Tod einer Mutter und ihres zweijährigen Kindes in München