Tarifflucht und Lohndumping bei Real sind unanständig / Zum ganztägigen Streik in den Real-Warenhäusern erklärt Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg:
(Berlin) - "Wir unterstützen den Streik der Beschäftigten bei Real, die sich gegen Lohndumping und die Spaltung der Belegschaft wehren. Die Supermarktkette liefert ein Negativbeispiel für Tarifflucht: Erst hat Real den Flächentarif gekündigt, in einem Zukunftstarifvertrag haben die Beschäftigten dann jahrelang Einbußen hingenommen - in der Hoffnung auf eine Rückkehr in den ver.di-Einzelhandelstarif. Nun sollen stattdessen Neueingestellte nach einem rund ein Viertel niedrigeren Dumping-Tarif bezahlt werden. Das ist schlicht unanständig und außerdem kurzsichtig. Denn Flächentarife bringen auch den Unternehmen fairen Wettbewerb, Schutz gegen Schmutzkonkurrenz und bessere Möglichkeiten, Fachkräfte zu gewinnen."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund Landesbezirk Berlin-Brandenburg (DGB)
Nina Lepsius, Leiterin, Pressestelle
Kapweg 4, 13405 Berlin
Telefon: (030) 212400, Fax: (030) 21240142

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen