Telekom Tarifrunde: Beschäftigte halten Druck aufrecht
(Berlin) - In der Tarifrunde bei der Telekom haben die Beschäftigten den Druck auf das Unternehmen aufrecht erhalten und ihre Warnstreiks auch am Freitag fortgesetzt. Insgesamt legten zum Ende der Woche bundesweit
15.000 Beschäftigte der Telekom Deutschland GmbH und von T-Systems die Arbeit nieder. "Ohne Druck aus den Betrieben ist eine Einigung nicht denkbar. Die Beschäftigten werden die Warnstreiks fortsetzen, bis ein akzeptables Angebot vorliegt", betonte Ado Wilhelm, Streikleiter der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Freitag. So würden die Arbeitsniederlegungen in ausgewählten Bereichen der Telekom Deutschland GmbH und von T-Systems auch mit Beginn der kommenden Woche andauern.
Die Verhandlungen für die rund 50.000 Tarifangestellten bei der Telekom Deutschland GmbH einschließlich der Servicegesellschaften werden am Montagvormittag in Berlin fortgeführt. Darauf hatten sich Arbeitgeber und ver.di im Rahmen einer Sondierung am vergangenen Mittwoch verständigt. Die Verhandlungen für die 18.500 Tarifangestellten von T-Systems gehen am 15. und 16. Mai weiter.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand
Pressestelle
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Telefon: (030) 6956-0, Telefax: (030) 6956-3001
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf
- Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 27.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber
- Frank Werneke, ver.di-Vorsitzender, zum Tod einer Mutter und ihres zweijährigen Kindes in München