Thomas Cook-Beschäftigte bekommen ein Prozent mehr Geld und arbeiten nicht länger
(Berlin) - Die rund 6 000 Beschäftigten von Thomas Cook bekommen wie im entsprechenden Tarifvertrag vereinbart - zum 1. Juli ein Prozent mehr Geld. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Forderungen der Konzernführung nach einer Verlängerung der Arbeitszeit und einer Verschiebung der Lohnerhöhung zurück gewiesen: Dafür sehen wir zur Zeit keine Veranlassung. Entsprechende Betriebsvereinbarungen gibt es nicht, hieß es bei ver.di.
Verhandlungen über einen Sanierungstarifvertrag gebe es zur Zeit ausschließlich mit der Thomas Cook Tochter Condor. ver.di dringe dabei zur Zeit auf ein Spitzengespräch, um die Verhandlungen voran zu bringen.
Zu begrüßen sei, dass entgegen anders lautender Ankündigungen weder TUI noch Thomas Cook aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten seien: Damit ist der Weg frei für konstruktive Verhandlungen, die die Zukunft der rund 80 000 Beschäftigten in der Tourismus-Branche sichern.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V.
Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Telefon: 030/69560, Telefax: 030/69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Erste Lesung im Deutschen Bundestag
- ver.di kritisiert personellen Kahlschlag bei der Lufthansa scharf – und fordert Absicherung
- Keine Haushaltssanierung durch Stellenabbau! / ver.di-Personalvertretungen der größten deutschen Städte appellieren an politische Entscheidungsträger, die Handlungsfähigkeit der Demokratie zu wahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen