Pressemitteilung | ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Transatlantische Gemeinsamkeiten in Standardisierungsfragen

(Frankfurt am Main) – "Auch wenn heute, historisch gewachsen, unterschiedliche regionale Ansätze in der technischen Standardisierung, d.h. in der technischen Gesetzgebung, der Normung und der Zulassung von Produkten existieren, sind diese Unterschiede nicht unüberwindbar.“ Zu diesem Ergebnis kamen führende Experten aus Industrie und Politik, die im Rahmen der ‚Standardization Future Conference’ des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. und des Amerikanischen Handelsministeriums auf der Hannover Messe tagten.

In der Vergangenheit sei man sich bezüglich gegenseitiger Anerkennung von Prüfungen und der gemeinsamen Nutzung von internationalen Standards schon näher gekommen. Um die Kosten für die Unternehmen im weltweiten Handel zu senken und das "time to market" zu reduzieren, müsse aber weiterhin nicht von Seiten der Wirtschaft, sondern auch auf politischer Ebene ein intensiver Dialog geführt werden. Nach Ansicht des ZVEI-Präsidenten Dietmar Harting versteht sich Standardisierung als konkrete Handelspolitik. Dabei sollte Chancengleichheit sowohl von US-amerikanischen als auch von deutschen und europäischen Unternehmen das Ziel sein. Eine dynamisch anpassungsfähige internationale Standardisierung sei hierfür die beste Plattform.

Die wichtigsten Herausforderungen liegen nach Meinung der Industrievertreter in der Anpassungsfähigkeit der nationalen Normenorganisationen an den dynamischen Wandel des Marktes. Die Diskussion über unterschiedliche Systeme in Europa und den USA lenke davon ab, dass auch in der gemeinsamen Gestaltung der Rahmenbedingungen für den Handel mit China und Indien eine große Herausforderung für die Zukunft läge.

Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn unterstrich die Bedeutung der Standardisierung für die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft. Standards unterstützten die Verbreitung und die Umsetzung von technischem Wissen und schaffen globale Märkte.

Einhellig sprachen sich die Teilnehmer der Konferenz dafür aus, die traditionell gute Zusammenarbeit zwischen Europa und Amerika auch auf dem Gebiet der Standardisierung zu verstärken. Die Standardization Future Conference wurde hier als richtungweisend begrüßt. Gerade das Zusammenführen von Vertretern aus Industrie und Politik eröffne neue Wege, die der ZVEI auch zukünftig beschreiten wird.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) Stresemannallee 19, 60596 Frankfurt Telefon: 069/6302-0, Telefax: 069/6302-317

NEWS TEILEN: