Pressemitteilung | k.A.

Umweltbelastungen gering zu halten, ist wichtiges Ziel

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband und das Bundesumweltamt haben heute Handlungsempfehlungen vorgestellt, die die Lebensmittelwirtschaft betreffen. Dazu erklärt Stephan Becker-Sonnenschein, Geschäftsführer des Vereins DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT:

Berlin. Es ist Ziel der gesamten Lebensmittelwirtschaft, die Umweltbelastung gering zu halten. Das gilt für die Produktion, die Herstellung, für das Handwerk und den Handel. Hier sind in den vergangenen Jahrzehnten enorme Fortschritte erzielt worden, durch effizientere Anbaumethoden in der Landwirtschaft oder auch durch bessere Logistik im Handel. Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit gehören zusammen. Hieran arbeitet die Lebensmittelwirtschaft kontinuierlich. Impulse kommen dabei aus Forschung und Entwicklung genauso wie aus der Biolandwirtschaft.

Den Blick allein auf die Akteure in der Wirtschaft zu richten, ist zu einseitig. Wer als Verbraucher beispielsweise mit dem Auto aus Berlin ins südliche Brandenburg fährt, um dort Bio-Karotten zu holen, der schadet der Umwelt mehr, als jemand, der schnell um die Ecke zum Supermarkt geht. Umweltbewusstsein darf sich nicht nur im Kauf ausdrücken, sondern betrifft das alltägliche Verhalten.

Quelle und Kontaktadresse:
Die Lebensmittelwirtschaft e.V. Pressestelle Friedrichstr. 171, 10117 Berlin Telefon: (030) 319 85 05-50, Fax: ()

NEWS TEILEN: