Unternehmerverband Mittelhessen zeichnet Schülerfirma „Frunana“ der Limesschule aus Altenstadt aus
(Herborn. Altenstadt) Im Rahmen der diesjährigen Vortragsveranstaltung ehrte der Unternehmerverband Mittelhessen (UVM) die Schülerfirma „Frunana“ der Limesschule aus Altenstadt für ihre herausragenden Leistungen. Die Schülerinnen und Schüler nahmen erfolgreich mit ihrer Firma am Kooperationsprojekt „IW-Junior“ teil und erhielten für ihr Engagement und ihre Umsetzung einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro.
Die Schülerfirma besteht seit 2022 und wird im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts an der kooperativen Gesamtschule mit Unterstützung betreuender Lehrkräfte weitergeführt. Teilnehmen können dabei Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen. Ziel des Projekts ist es, betriebswirtschaftliche Grundlagen praxisnah zu erlernen und direkt umzusetzen. Das Produktportfolio umfasst die Herstellung von Zahnpulver aus natürlichen Inhaltsstoffen ohne chemische Zusätze, ergänzt durch eine Mundspülung sowie ein Travel-Kit. Die Besonderheit des Produkts liegt hierbei in dem enthaltenen Vitamin B12, das dem Zahnpulver zugesetzt ist. Insgesamt engagieren sich 15 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „nachhaltig–ökologisch–lokal“ in diesem Projekt.
Der Vorsitzende Klaus-Achim Wendel gratulierte dem Schulleiter Holger Irnich und bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den engagierten Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften Simuni Paulus und Hans-Dieter Beuschel, für ihren großen Einsatz: „Projekte wie der Aufbau einer eigenen Schülerfirma ermöglichen es Jugendlichen schon vor ihrem Berufseinstieg, wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement und im kaufmännischen Handeln zu sammeln. Dabei entwickeln sie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und den Mut, eigene Ideen praktisch umzusetzen. Seit mehreren Jahren engagiert sich der UVM als regionaler Partner für die IW Junior Projekte und gerade deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, solche Initiativen auch in Zukunft verstärkt zu fördern. Mit Auszeichnungen wie dieser möchten wir Schülerinnen und Schüler motivieren und ihre Leistungen sichtbar machen.“
Quelle und Kontaktadresse:
VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Geschäftsstelle Mittelhessen, Janina Hill, Pressesprecher(in), Elsa-Brandström-Str. 5, 35578 Wetzlar, Telefon: 06441 7008-0