VDB stellt mit bewährten und neuen Personalien Weichen für die Zukunft
(Berlin) - Das Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. hat am 18. Dezember 2020 einstimmig Andre Rodenbeck, CEO Rail Infrastructure der Siemens Mobility GmbH, wieder zum VDB-Präsidenten gewählt. Rodenbeck steht seit 24. Juli 2020 an der Spitze des VDB. "Ich freue mich auf die weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im VDB-Präsidium für die Gestaltung der klimafreundlichen Mobilität der Zukunft in und aus Europa. Auf der Schiene aus der Krise und in die Zukunft - das ist jetzt die Mission des VDB. Die Bahnindustrie weiß um ihre hohe Verantwortung für den Green Re-Start", sagte VDB-Präsident Rodenbeck.
Andreas Becker, Geschäftsführer der EPHY MESS Gesellschaft für Elektro-Physikalische Messgeräte mbH, repräsentiert weiterhin als VDB-Vizepräsident den bahnindustriellen Mittelstand. Dr. Michael Bernhardt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rail Power Systems GmbH, bleibt VDB-Vizepräsident Infrastruktur. Und der im Juli 2020 gewählte Jure Mikolčić, CEO der Stadler Pankow GmbH und Mitglied der Konzernleitung der Stadler Rail AG, wurde als VDB-Vizepräsident Fahrzeuge bestätigt.
Die VDB-Mitgliederversammlung hat beschlossen, das Megathema Innovation noch stärker im VDB-Präsidium zu spiegeln. Dafür wurde die neue Position des VDB-Vizepräsidenten Innovation eingeführt. In dieses Amt hat das Präsidium Dr. Jörg Nikutta, Sprecher der Geschäftsführung für Alstom in Deutschland und Österreich, einhellig gewählt. Er wird als VDB-Vizepräsident Innovation zentrale Wachstumstrends für die Bahnindustrie vorantreiben.
Auch das fundamental wichtige Zukunftsthema digitale Sicherheit wird nach dem Willen des VDB-Präsidiums mit der Ernennung von Dr. Christoph Hoppe, CEO von Thales Deutschland, zum VDB-Sprecher für Cybersecurity eine noch prominentere Rolle haben.
Die Mitgliederversammlung des VDB hatte zuvor das gesamte VDB-Präsidium wieder-gewählt. Die Präsiden sind mit der Wahl auf weitere drei Jahre mandatiert.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB)
Pauline Maître, Pressesprecherin
Universitätsstr. 2, 10117 Berlin
Telefon: (030) 206289-0, Fax: (030) 206289-50
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Bahnindustrie bildet in Brancheninitiative erfolgreich Fachpersonal für die Elektrifizierung der Schiene aus
- Bilanzzahlen Bahnindustrie 2024: „Wir haben gezeigt, dass wir einen Investitionsaufwuchs verbauen können.“
- Bahnindustrie schließt ersten Volumenvertrag mit der Deutschen Bahn AG für die Modernisierung von Leit- und Sicherungstechnik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen