Pressemitteilung | k.A.

VDEW zur Förderung erneuerbarer Energien: Ausbau Regenerativer effizienter gestalten / Mehr Ökostrom je Förder-Euro

(Berlin) - Der Zuwachs um 18 Prozent bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2002 zeigt die Wirksamkeit des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Bei der Effizienz der Förderung besteht dagegen Nachholbedarf. Das erklärte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, auf der Konferenz "Regenerative Energien" in Berlin.

"Die deutsche Stromwirtschaft", so VDEW-Präsident Werner Brinker, "bekennt sich zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe der Erschließung erneuerbarer Energien". Hierbei komme der Effizienz eine Schlüsselrolle zu. Kapital sei ausgesprochen knapp und müsse dort eingesetzt werden, wo es die meisten CO2-Minderungsfrüchte trage. "Mit jedem Förder-Euro sollte möglichst viel Ökostrom gewonnen werden", forderte Brinker. Im Jahr 2003 seien rund zwei Milliarden Euro durch die Stromkunden für die Förderung der erneuerbaren Energien aufzubringen.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) e.V. Stresemannallee 23 60596 Frankfurt Telefon: 069/63041 Telefax: 069/6304289

NEWS TEILEN: