ver.di fordert Klarheit nach Hela-Verkauf an Globus
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Geschäftsführungen der Handelsunternehmen Hela und Globus auf, die Betriebsräte und die rund 3.100 Hela-Beschäftigten über ihre Perspektiven nach dem Verkauf an Globus zu informieren. Bereits vor zwei Wochen sei der Verkauf von Hela an Globus bekannt geworden. Beschäftigte und Betriebsräte hätten davon aus den Medien erfahren und seien seitdem nicht darüber informiert worden, was sie künftig erwarte. Zum Beispiel sei völlig unklar, ob angesichts der unterschiedlichen Personalausstattung der jeweiligen Märkte betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen seien, ob es eine Beschäftigungsgarantie gebe und ob die Tarifbindung der Hela-Beschäftigten erhalten bliebe, wenn sie unter dem Dach des seit vier Jahren nicht-tarifgebundenen Unternehmens Globus weiterarbeiten müssten.
ver.di habe den Geschäftsführungen einen entsprechenden Fragenkatalog übermittelt und erwarte bis zum 10. August 2007 eine Antwort, die den Beschäftigten Sicherheit und eine klare Perspektive vermittele.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V., Bundesvorstand
Pressestelle
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Telefon: (030) 69560, Telefax: (030) 69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ÖPNV am Limit: Studie fordert Neustart für Finanzierung
- Nur noch ein Jahr bis zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: ver.di fordert verlässliche Standards für Pädagogik und Personal
- Haushaltsentwurf 2025 gefährdet Handlungsfähigkeit der Jobcenter: Massive Kürzung des Gesamtbudgets droht Arbeitsmarktintegration zu lähmen