ver.di lobt Bericht der Zuwanderungskommission
(Berlin) - Als "Meilenstein zur Versachlichung der Diskussion" wertet der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, den Bericht, den die Zuwanderungskommission der Bundesregierung am 4. Juli 2001 in Berlin vorgelegt hat. Seine Gewerkschaft werde die Öffnung unserer Gesellschaft für Einwanderer/innen unterstützen.
Wichtig sei, dass die Integration der bereits hier lebenden Ausländerinnen und Ausländer nicht aus dem Blick gerate. Ihnen würden immer noch ihre demokratischen Rechte verweigert.
"Wenn in manchen Städten ein Fünftel bis ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger nicht an den Kommunalwahlen teilnehmen dürfen, stellt sich schon die Frage, was das noch mit Demokratie zu tun hat", so Frank Bsirske. Hier bestehe dringend Handlungsbedarf.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg
Telefon: 040/34915-0
Telefax: 040/34915-400
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Tarifrunde Helios: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis – Angebot der Arbeitgeber liegt weit hinter den Forderungen der Beschäftigten
- ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf
- Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 27.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber