ver.di sagt ja zur Bürgerversicherung
(Berlin) - "Wir brauchen eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu bezahlbaren Preisen, finanziert von allen für alle", sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske in Berlin. Alle Menschen müssten auf Dauer an der Finanzierung der Krankenversicherung beteiligt werden, "solidarisch und unter Berücksichtigung ihrer Einkünfte". Die Hälfte des Beitrags solle jeweils der Arbeitgeber tragen. Außerdem sollten alle verpflichtet sein, sich gegen das Risiko Krankheit zu versichern.
"In der Diskussion um die Ausgestaltung einer zukünftigen Bürgerversicherung darf im Hinblick auf die dortigen Arbeitsplätze die Zukunft der privaten Krankenversicherung nicht aus dem Blick geraten", so Bsirske. Zu klären sei dabei, wie ein zukünftiges geregeltes Nebeneinander von gesetzlicher und privater Krankenversicherung aussehen könne.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V.
Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Telefon: 030/69560, Telefax: 030/69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

