Pressemitteilung | Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin
Anzeige

Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen

(Berlin) - Knapp 70 Prozent - und damit die überwiegende Mehrheit der Marktakteure - sehen einen großflächigen Einsatz von klimaneutral erzeugtem Wasserstoff im Energiesektor. Die Entwicklung des Wasserstoffmarktes in Deutschland wird von Marktteilnehmern im Vergleich zum vergangenen Jahr jedoch verhaltener eingeschätzt.

Der sogenannte H2-Marktindex liegt nun bei 41 von 100 möglichen Indexpunkten und nahm damit um 3 Indexpunkte ab (2024: 44 Indexpunkte). Von den vier in der Analyse untersuchten Hauptrubriken konnte der Infrastrukturausbau einen Anstieg in der Bewertung verzeichnen. Dieser liegt nun bei 35 Indexpunkten (2024: 31 Indexpunkte). Leicht abgenommen in der Bewertung haben das Innovationsumfeld (minus 2 auf nunmehr 55), der politisch-regulatorische Rahmen (minus 3 auf nunmehr 38) und die Marktentwicklung (minus 8 auf nunmehr 37).

Weitere Informationen sowie das gesamte Gutachten und eine Zusammenfassung unter www.h2-marktindex.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin, Telefon: 030 2408309-0

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige