Verbandsmedienpreis mediaV-Award geht 2025 mit 16 Kategorien an den Start
Königswinter/Köln – Herausragende Kommunikation verdient Sichtbarkeit. Was in Pressestellen, Redaktionen, Social-Media-Teams oder Kampagnenbüros von Verbänden, NGO und Stiftungen geleistet wird, bleibt viel zu oft im Hintergrund. Der mediaV-Award ändert das: Er gibt Verbandsprojekten eine große Bühne – ab sofort startet die Bewerbungsphase 2025.
Verliehen vom Fachmagazin Verbändereport würdigt der mediaV-Award seit 2019 exzellente Kommunikationsleistungen aus diesem Bereich. Ob Podcast, Nachwuchskampagne, Verbandsmagazin, Online-Auftritt oder Nachhaltigkeitskommunikation – ausgezeichnet werden Projekte, die für die Organisationen, ihre Themen und Branchen sowie ihre Mitglieder Wertvolles leisten.
2025 wird der Award noch vielseitiger:
Drei neue Kategorien zeigen die Dynamik moderner Verbandskommunikation:
• „Bestes Personality Engagement“ – zeichnet den strategischen Einsatz von Vorständen, Führungskräften oder Mitarbeitenden als glaubwürdige Fürsprecher aus.
• „Innovativer KI-Einsatz“ – belohnt kreative und wirkungsvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Kommunikationsarbeit von Verbänden/Non-Profit-Organisationen.
• „Bester Aktionstag“ – hebt Formate hervor, wo Organisationen mit gezielten Veranstaltungen und Aktionen starke Sichtbarkeit für ihre Verbandsanliegen schaffen.
Insgesamt stehen 16 Kategorien zur Auswahl: von Zeitschrift/Magazin und Jahresbericht/Geschäftsbericht über Krisenkommunikation bis zur Verbands-App. Bewerben können sich Verbände, Vereine, Stiftungen, Körperschaften, NGO und vergleichbare Organisationen – auch gemeinsam mit ihren (Agentur-)Dienstleistern.
„Die Kommunikation von Verbänden und Organisationen besteht aus weit mehr als der Mitgliederinfo per Rundmail. Es geht um Relevanz, Resonanz, und Reichweite. Wir freuen uns auf viele großartige Bewerbungen“, sagt Projektleiterin Karen Scarbatta.
Die Jury aus Kommunikations- und Verbandsexpert:innen entscheidet über die Preisvergabe. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 4. Juli 2025
Mit einem Ehrenpreis „Verbandskommunikator:in des Jahres“ würdigt die Jury zudem eine Persönlichkeit, deren herausragende kommunikative Leistungen nachhaltigen Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung und Weiterentwicklung von Verbandsarbeit genommen haben. Vorschläge sind bis zum 4. Juli erwünscht. Gesucht werden Wegbereiter:innen, Impulsgeber:innen und starke Kommunikator:innen.
Die Galaveranstaltung zur Preisverleihung mediaV-Award 2025 findet am 29. September in Köln statt.
Alle Infos & Online-Bewerbung: www.media-v-award.de
Über den mediaV-Award:
Der mediaV-Award ist ein Verbandsmedienpreis für herausragende Kommunikationsleistungen aus Verbänden, Kammern, NGO und ähnlichen Organisationen. Initiiert vom Fachmagazin Verbändereport, würdigt der Award in 16 Kategorien kreative, wirkungsvolle und strategisch überzeugende Medienprojekte.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Verbände Forum, Karen Scarbatta, Projektleitung mediaV-Award 2025 / Verbändereport, Rheinallee 6, 53639 Königswinter, Telefon: 022893549330