Pressemitteilung | k.A.

VIK-Strompreisindex im April 2004 weiter gesunken / EEX-Preise am Terminmarkt seit Ende 2003 im Abwärtstrend

(Essen) – Der VIK-Strompreisindex für Mittelspannungskunden in der Industrie ist im April 2004 weiter gesunken. Mit 116,11 Punkten liegt der VIK-Index aktuell 2,41 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Wie schon im März 2004 haben die mittleren Monatspreise sowohl für Base- als auch für Peak-Produkte am Terminmarkt der Leipziger Strombörse EEX für die nächsten vier Quartale zu diesem Rückgang des Indices geführt, so der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.

Die ebenfalls im VIK-Strompreisindex berücksichtigten Mittelspannungs-Netznutzungsentgelte seien dagegen unverändert geblieben. Der Index liege nun 10,44 Prozent über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Innerhalb der letzten vier Monate sei der Index allerdings um 7,25 Prozent (9,08 Punkte) gefallen und nähere sich so dem Preisniveau vom Sommer 2003.

Seit Jahresbeginn 2004 befinde sich der VIK-Strompreisindex auf einem Abwärtstrend. Unternehmen, deren Vollversorgungsverträge bis Ende diesen Jahres laufen, rät der Verband eine genaue Marktpreisbeobachtung schon heute. Im Hinblick auf einen günstigen Folgevertrag müsse in Kenntnis der Preisentwicklung frühzeitig mit den Stromanbietern verhandelt werden. Verhandlungen erst kurz vor Vertragsende zu beginnen, nütze nur den Anbietern. Derzeit zeigten auch die Preise der Jahresprodukte 2005 bis 2007 einen Abwärtstrend.

Quelle und Kontaktadresse:
VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. Richard-Wagner-Str. 41, 45128 Essen Telefon: 0201/810840, Telefax: 0201/8108430

NEWS TEILEN: