Pressemitteilung |

VIK-Strompreisindex im März 2005 / Gestiegene Netznutzungsentgelte halten VIK-Index auf höchstem Niveau

(Essen) – Der VIK-Strompreisindex für Mittelspannungskunden in der Industrie liegt im März 2005 mit 122,37 Punkten weiterhin auf höchstem Niveau. Das sind nur 0,25 Prozent (0,31 Punkte) unter dem Vormonatsniveau. Die im Mittel gesunkenen Quartalspreise am EEX-Terminmarkt im Februar 2005 (Baseload + 0,08 Euro/MWh /+ 0,25 Prozent; Peakload - 0,79 Euro/MWh /- 1,7 Prozent) für die nächsten vier Quartale hätten nach Angaben des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft insgesamt zu einer leichten Senkung des Indices geführt. Die im Januar auf breiter Front angehobenen Netznutzungsentgelte hätten das Preisniveau insgesamt allerdings auf sehr hohem Niveau gehalten.

Der Mittelwert der letzten sechs Monate liege bei 123,64 Punkten, der Jahresmittelwert bei 122,82 Punkten. Auf diesem hohen Niveau habe sich der VIK-Index in den letzten Monaten eingependelt.

Im Februar 2005 hatten die ab 1. Januar 2005 wirksam gewordenen Erhöhungen der Netznutzungsentgelte zunächst für einen Anstieg des VIK-Index um 0,55 Prozent (0,67 Punkte) gesorgt. Im Mittel seien die Mittelspannungsnetzentgelte der sechs für den Index herangezogenen Netzbetreiber, Bewag, EnBW, E.ON-Bayern, HEW, RWE Westfalen-Weser-Ems und enviaM, um 3,63 Prozent gestiegen. Der deutlichste Anstieg sei beim Verteilnetzbetreiber RWE Westfalen-Weser-Ems mit durchschnittlich 9,96 Prozent zu verzeichnen, gefolgt von der Bewag mit 5,01 Prozent und der HEW mit 4,08 Prozent. Ab dem 1. Januar 2005 müssten Kunden im Mittelspannungsnetz der enviaM durchschnittlich 2,31 Prozent und bei der EnBW 0,39 Prozent mehr für die Netznutzung zahlen. Einzig der Verteilnetzbetreiber E.ON-Bayern habe die Entgelte zum Jahresbeginn nicht erhöht. Für den VIK bestätige sich damit die Befürchtung, dass Netzbetreiber vor In-Kraft-Treten der Regulierung die Preise noch einmal anziehen würden.

Quelle und Kontaktadresse:
VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. Richard-Wagner-Str. 41, 45128 Essen Telefon: 0201/810840, Telefax: 0201/8108430

NEWS TEILEN: