Pressemitteilung | Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

Warum keine wettbewerbliche Lösung?

(Berlin) - Morgen (20. Januar 2009) findet im Bundesgesundheitsministerium die Anhörung zur 15. Arzneimittelgesetz-Novelle statt. Dabei steht die so genannte Belieferungspflicht an den Großhandel durch die pharmazeutische Industrie besonders im Fokus.

Hierzu erklärt Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA): "Die Belieferungspflicht wäre der falsche Weg. Grundsätzlich sollte der Hersteller entscheiden, welchen Vertriebsweg er für sein Produkt wählt. Und hier sind in der Tat verschiedene Lösungen denkbar: Der Weg über den Großhandel, die Direktlieferung an die Apotheke oder die Nutzung beider Optionen. Angesichts der Vielzahl von Herstellern, Großhändlern und Apotheken wäre hier Raum für verschiedene Modelle, die im Wettbewerb miteinander stehen. Die beste Lösung sollte dann der Markt hervorbringen und nicht der Gesetzgeber."

Quelle und Kontaktadresse:
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) Dr. Jochen Stemmler, Pressesprecher, Gesundheit und Wirtschaft Hausvogteiplatz 13, 10117 Berlin Telefon: (030) 206040, Telefax: (030) 20604222

NEWS TEILEN: