Wettbewerb muss Qualität schaffen / Hirrlinger begrüßt Studie der Hans-Böckler-Stiftung
(Bonn) - Der Präsident des Sozialverband VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, begrüßt die Aussagen der aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung zur Gesundheitsreform. Hirrlinger teilt die Meinung der Autoren, dass die Leistungsöffnung in der Krankenversicherung für das EU-Ausland hinsichtlich der Kostenerstattung zweckmäßig sei. Dies werde durch das kürzliche Urteil des Europäischen Gerichtshofes noch unterstrichen.
Insbesondere aber ist Hirrlinger der Meinung – wie die Autoren der Studie - das die Verbände der Krankenkassen zukünftig nicht mehr gesetzlich gezwungen werden sollten, gemeinsam und einheitlich zu handeln. Wichtiger wäre der Grundsatz, dass Wettbewerb Qualität schaffen müsse.
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Wurzerstr. 4 a, 53175 Bonn
Telefon: 0228/820930, Telefax: 0228/8209343
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sozialverband VdK: Palliativversorgung stärken / VdK-Präsidentin Ulrike Mascher: "Menschen dürfen am Ende ihres Lebens nicht allein gelassen werden"
- Statistisches Bundesamt bestätigt VdK: Armut und soziale Ausgrenzung steigen
- VdK sieht Rentner-Minijobs als Indiz für zunehmende Altersarmut / VdK-Präsidentin Mascher fordert eine armutsvermeidende Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
