Whisky-Mann vor Motorhaube
(Stuttgart) - Mit Johnnie Walker gegen Trunkenheit am Steuer: Erstmals demonstriert der berühmteste Whisky-Mann der Welt für Alkoholabstinenz im Straßenverkehr.
Johnnie und mit ihm der Osborne-Stier (Brandy) sowie Don vom Spirituosenhersteller Sandemann (Sherry) sind ungefragt vom ACE Auto Club Europa für eine besonders außergewöhnliche eCard-Kampagne eingespannt worden. Die Figuren tauchen urplötzlich vor der Motorhaube auf. Sie wirken aus Sicht eines benebelten Autofahrers hier nur noch schemenhaft. Die mahnende Botschaft: "Jeder achte Verkehrstote stirbt durch Alkohol". Dass gerade jetzt dazu eingeladen wird die Motive per eCard zu verschicken habe mit der Karnevalssaison zu tun, lässt der ACE wissen. In dieser Zeit sei die Versuchung erfahrungsgemäß besonders groß, sich verbotenerweise mit zu viel Alkohol im Blut in den Straßenverkehr zu begeben.
Alkoholunfälle mit dramatischen Folgen
Erstmals seit über zehn Jahren ist 2007 die Zahl der Alkoholunfälle, bei denen Menschen zu Schaden kamen, gegenüber dem Vorjahr wieder leicht gestiegen (+ 0,2 Prozent), berichtete der ACE unter Berufung auf Angaben des Statistischen Bundesamtes. Unfälle mit Personenschaden, bei denen Alkohol eine Rolle spielte, hatten danach in der Regel schwere Unfallfolgen. Bei 20.785 Unfällen wurde bei mindestens einem Beteiligten Alkohol festgestellt, das waren 6,2 Prozent aller Personenschadenunfälle. Mit 565 Getöteten starben 11 Prozent aller Verkehrstoten infolge eines Alkoholunfalls. 26.029 Menschen wurden 2007 bei Alkoholunfällen teils schwer verletzt.
Quelle und Kontaktadresse:
ACE Auto Club Europa e.V.
Pressestelle
Schmidener Str. 227, 70374 Stuttgart
Telefon: (0711) 53030, Telefax: (0711) 5303168