Winn begrüßt Söder-Vorstoß
(Berlin) - Die Ankündigung des Bayerischen Gesundheitsministers Markus Söder (CSU), ein neues Konzept der Union zur Gesundheitspolitik zu einem zentralen Thema des Bundestagswahlkampfes 2009 zu machen, ist vom Vorsitzenden des Hartmannbundes, Dr. Kuno Winn, ausdrücklich begrüßt worden.
"Wenn Herr Söder auf die Notwendigkeit hinweist, sich nun auf die "entscheidenden Systemfragen" zu konzentrieren, dann trifft dies genau unsere seit langem bekräftigte Forderung", sagte Winn. Die Stärkung des Arztes als freier Beruf sowie die freie Arzt- und Therapiewahl seien die grundlegenden Säulen eines zukunftsfähigen Gesundheitssystems. Bestandteil eines solchen Konzepts müsse darüber hinaus unabdingbar die Loslösung des Beitragsaufkommens von lohn- oder einkommensabhängigen Faktoren sein.
Winn kündigte seinerseits umfassende bundesweite Aktionen seines Verbandes an, mit denen Versicherte und Patienten für das "Wahlkampfthema Gesundheitspolitik" sensibilisiert werden sollen. Details dazu würden bereits in wenigen Wochen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Winn abschließend: "Wir werden dabei ganz ausdrücklich nicht nur über Geld diskutieren, sondern ganz besonders eben auch über die von Herrn Söder aufgeworfenen Systemfragen."
Quelle und Kontaktadresse:
Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V., Hauptgeschäftsstelle
Michael Rauscher, Pressesprecher
Schützenstr. 6 a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2062080, Telefax: (030) 20620829