Pressemitteilung | ACE Auto Club Europa e.V.

Wintereinbruch: Autofahrer müssen umschalten / Warteschlangen vor Werkstätten / Reifenwechsel stockt

(Stuttgart) - Angesichts winterlicher Witterungsverhältnisse, hat der ACE Auto Club Europa Kraftfahrer in den betroffenen Regionen aufgerufen, einen besonders umsichtigen Fahrstil zu praktizieren.

Nach Beobachtungen des Clubs gehen viele Autofahrer trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt noch von einer normalen Fahrbahnbeschaffenheit aus. "Kraftfahrer müssen spätestens jetzt umschalten und sich auf sinkende Temperaturen, Schneeregen sowie Nässe und Nebel einstellen", sagte ACE-Verkehrssicherheitsexperte Gert Schleichert am Montag (21. November 2005) in Stuttgart.

Nach seinen Worten kommen vielerorts Werkstätten den Wünschen nach einem Wechsel auf Winterreifen nicht mehr nach, die Wartelisten reichten bereits weit in die nächste Woche hinein. Autofahrer, die deshalb jetzt noch mit Sommerreifen unterwegs seien, sollten sich auf Schnee- und Glatteis gefährdeten Strecken den besonderen Gefahren bewusst werden. Ein nur mit Sommerreifen ausgerüsteter PKW kommt nach den Worten von Schleichert bei einem Tempo von 50 Kilometern in der Stunde (km/h) erst nach etwa 43 Metern zum Stehen. Dagegen bringen Winterreifen den Wagen unter gleichen Voraussetzungen schon bei 35 Metern zum Halten, während ein mit Sommerreifen ausgestattetes Auto an dieser Stelle noch mit einem Tempo von über 20 km/h auf ein mögliches Hindernis aufschlage. Wer weiterhin mit Sommerreifen unterwegs sei, handele fahrlässig. "Auch ABS, Bremsassistent und ESP helfen nicht, wenn im Schneematsch die Reifen durchdrehen", betonte Schleichert.

Der ACE-Experte wies zugleich darauf hin, dass voraussichtlich erst nach der bevorstehenden Wintersaison eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) zur Winterausrüstung in Kraft tritt. Danach sollen Autofahrer darauf verpflichtet werden, ihre Fahrzeugausstattung an die Witterungsverhältnisse anzupassen. Geplant ist, mit 40 Euro Behinderungen bei Schnee und Eis zu bestrafen, die bei geeigneter Bereifung hätten vermieden werden können. Außerdem wird per Verordnung Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage verlangt. Bei starkem Nebel, sowie Eis- und Schneeglätte müssen Gefahrguttransporte den nächstgelegenen Parkplatz ansteuern.

Quelle und Kontaktadresse:
ACE Auto Club Europa e.V. Pressestelle Schmidener Str. 233, 70374 Stuttgart Telefon: (0711) 53030, Telefax: (0711) 5303168

NEWS TEILEN: